Aktuelle Seite: Startseite
Übertragung der Sonntagsmesse via YouTube sonntags um 11.00 Uhr – Zugang zum Livestream
https://www.youtube.com/channel/UCfB-iUcwYzdJHLhHR7BFKOw
Beten mit Mystikern - Einstieg
Beten mit Mystikern 1/4 Alfred Delp Tagesrückblick
Beten mit Mystikern 2/4 - Teresa von Avila - Inneres Beten
Beten mit Mystikern 3/4 - Ignatius von Loyola - Ignatianische Bibelbetrachtung
Gottesdienst "Wort-Gottes" für die Erstkommunionkinder und ihre Familien:
https://www.youtube.com/watch?v=FrR7KAgRLgI
Liebe Schwestern und Brüder!
Am vergangenen Weißen Sonntag haben wir die ersten beiden Kinder in unserem Pastoralen Raum zur Erstkommunion geführt. Viele werden in den kommenden Wochen folgen und hoffentlich – trotz der Beschränkungen – einen festlichen und schönen Tag haben, der ihnen in guter Erinnerung bleibt. Am gleichen Wochenende las ich einen Artikel über Teresita Castillo. Am 7. März ist sie gestorben, gerade einmal zehn Jahre alt. 2015 wurde bei ihr ein Hirntumor festgestellt, verschiedene Komplikationen und zum Schluss eine Coronainfektion kamen hinzu. Angeregt durch eine Animationsserie über das Wirken von Mutter Teresa, hatte Teresita schon lange einen Wunsch „Ich möchte Missionarin werden“. Diesen Wunsch vermochte dieses kleine Mädchen mit ihrem Leiden und ihren Schmerzen zu verbinden. Bei ihrer Einlieferung ins Krankenhaus drückte sie es in einem Audio selbst so aus und ihre Mutter beschrieb es mit den Worten: „Ich verstand, dass sie ihre Mission mit der Aufopferung ihres Leidens verband“.
Für viele von uns, sind solche Gedanken geradezu anstößig geworden. Aber wo etwas anstößig wird, da kann auch etwas angestoßen werden – die Auseinandersetzung mit unserem Blick auf die Gesundheit, auf die Frage, wie tief unser Glaube an die Ewigkeit wirklich ist, die Herausforderung durch die Pläne Gottes, die so oft nicht den unseren entsprechen.
Teresita, die mit drei Jahren aus Sibirien adoptiert wurde, hatte eine tiefe Verbindung zur Eucharistie, zur Feier der Heiligen Messe entwickelt. Auf die Frage, was sie bei ihrer Erstkommunion empfunden habe antwortete sie „Ich fühlte, dass Gott mich liebt, und mich in den Himmel einlädt“. Ihr tiefer Wunsch war es, dass viele Kinder Jesus kennenlernen. Pater Angel Camino Lamelas, der Bischofsvikar von Madrid, berichtet, dass ihr Gesicht strahlte, als er mit ihr über ihren Wunsch sprach und ihr die Kommunion reichte.
Wir wünschen unseren Kommunionkindern ein gesundes und langes Leben. Wir wünschen ihnen und uns aber vor allem diesen tiefen Glauben von Teresita, dieses Strahlen, das aus der Begegnung mit Jesus Christus im Brot des Lebens kommt und uns wirklich trägt – auch dann, wenn alles scheinbar so Wichtige auf einmal keine Rolle mehr spielt.
Ihr Stefan Schiller , Pfr
Bitte melden Sie sich bis zum Freitag, 11.00 Uhr, vor dem entsprechenden Sonntag telefonisch bzw. per Mail in den Pfarrbüros zum Gottesdienst an oder lassen Sie sich am Ende der Messen für den kommenden Sonntag eintragen! An den Werktagen und der Sonntagabendmesse liegen die Erfassungsbögen in den Bänken – bitte vollständig und mit Angabe des Sitzplatzes ausfüllen! Danke!
11.00 St. Martin Blomberg - Tauffeier
17.00 St. Michael Falkenhagen - Vorabendmesse
+ Josef Ostermann u. ++ der Fam. Ostermann u. Stuke
17.30 Heilig Kreuz Horn – Vorabendmesse
09.30 St. Georg Bad Pyrmont - Hochamt
+ Christa Ludolph
++ Fam. Kuta – Skwara
+ Josef Webel
+ Josip Zeljko Lulic
09.30 Christkönig Bad Meinberg - Hochamt
++ d. Fam. Knust und Berghahn
11.00 St. Marien Lügde - Hochamt
+ Karl-Bernhard Siegmann
11.00 St. Martin Blomberg - Hochamt
14.00 St. Michael Falkenhagen - Tauffeier
18.00 St. Laurentius Schieder – Abendmesse
15.30 St. Marien Lügde - Rosenkranzgebet
18.00 St. Georg Bad Pyrmont - Ökum. Friedensgebet
09.00 St. Laurentius Schieder - Heilige Messe
16.30 Christkönig Bad Meinberg - Eucharistische Anbetung
17.00 St. Georg Bad Pyrmont - Heilige Messe
++ d. Fam. Trampusch
09.00 Christkönig Bad Meinberg - Heilige Messe
10.30 Pflegewohnheim St. Laurentius Holzhausen - WortGottesFeier
17.45 St. Michael Falkenhagen - Eucharistische Anbetung
18.00 Kilianskirche Lügde - Heilige Messe
++ Eheleute Josef Wija
++ Heinrich und Elisabeth Weber
++ Fam. Hoppenstock – Stegemann
+ Reinhard Hoppenstock
+ Ottilie Sommer
18.00 St. Martin Blomberg - Heilige Messe
mit eucharistischer Anbetung
08.00 St. Marien Lügde - Heilige Messe
09.00 Heilig Kreuz Horn - Heilige Messe
17.00 St. Georg Bad Pyrmont – Rosenkranzgebet
14.30 Kilianskirche Lügde - Trauung
17.00 St. Michael Falkenhagen - Vorabendmesse
++ der Fam. Wolf
17.30 Heilig Kreuz Horn – Vorabendmesse
09.30 Christkönig Bad Meinberg - Hochamt
09.30 St. Georg Bad Pyrmont - Hochamt zum Patronatsfest
+ Cecilia Jüttner, + Hubert Toschka, + August Köchling
++ Fam. Kuta – Skwara
+ Josef Webel
+ in bes. Meinung
11.00 St. Marien Lügde - Hochamt
1. Jahresamt + Rosemarie Wagner
+ Michael Tegethoff sen.
11.00 St. Martin Blomberg - Hochamt
+ Hans Dinter
14.00 Christkönig Bad Meinberg - Tauffeier
18.00 St. Laurentius Schieder – Abendmesse
15.30 St. Marien Lügde - Rosenkranzgebet
18.00 St. Georg Bad Pyrmont - Ökum. Friedensgebet
09.00 St. Laurentius Schieder - Heilige Messe
16.30 Christkönig Bad Meinberg - Eucharistische Anbetung
17.00 St. Georg Bad Pyrmont - Heilige Messe
+ Ludmilla Trampusch
09.00 Christkönig Bad Meinberg - Heilige Messe
17.45 St. Michael Falkenhagen - Eucharistische Anbetung
18.00 Kilianskirche Lügde - Heilige Messe
18.30 Bathildiskrankenhaus – WortGottesFeier
17.00 Klippenkapelle Lügde - Andacht
18.00 St. Martin Blomberg - Heilige Messe
mit eucharistischer Anbetung
08.00 St. Marien Lügde - Heilige Messe
++ Eheleute Heinrich und Josefa König
++ Eheleute Josef und Maria Trope
+ Josefine König
+ Johannes König, + Luise Leßmann
09.00 Heilig Kreuz Horn - Heilige Messe
17.00 St. Georg Bad Pyrmont – Rosenkranzgebet
10.00 St. Josef Niese - Festhochamt zum Patronatsfest und Eröffnung der Maiandachten
Alle ++ d. Fam. Ewald u. Johannes Müller
+ Anna Surmann
++ d. Fam. Koch u. Ringele
17.00 St. Michael Falkenhagen - Vorabendmesse
17.30 Heilig Kreuz Horn – Vorabendmesse
09.30 St. Georg Bad Pyrmont - Hochamt
++ Fam. Luja, Depperschmidt, Kuschew, ++ Fam. Tofmann
09.30 Christkönig Bad Meinberg - Hochamt mit Erstkommunionfeier
+ Amalia Golla und ++ der Fam. Wieczorek
11.00 St. Martin Blomberg - Hochamt
11.00 St. Marien Lügde - Hochamt
Leb. u. ++ d. Fam. Siegmann/Heinemann
14.00 Christkönig Bad Meinberg – Erstkommunionfeier
18.00 St. Laurentius Schieder - Abendmesse
Aktuelle Hinweise aus dem Pastoralen Raum und den Kirchengemeinden
Am ersten Mai feiert die Kapellengemeinde Niese ihr Patronat „St. Joseph, der Arbeiter“. Um 10.00 Uhr ist aus diesem Anlass eine Heilige Messe mit Eröffnung der Maiandachten. Anmeldungen dafür sind im Pfarrbüro möglich.
Einladen möchten wir für den Mai zu den Maiandachten, in denen wir um die Fürsprache der Gottesmutter Maria bitten:
Freitag, 7., 14., 21. 5. um 17.00 Uhr in St. Georg, Bad Pyrmont
Freitag, 7. 5. Um 18.00 Uhr im Garten der Familie Theis, Luisenstr. 12 in Schieder*
(bei schlechtem Wetter in der St. Laurentius – Kirche)
Donnerstag, 13. 5. (Christi Himmelfahrt) um 17.00 Uhr in St. Marien Lügde
Donnerstag, 20. 5. um 18.00 Uhr in St. Martin Blomberg
Freitag, 28. 5. um 18.00 Uhr Maiandacht der Kolpingsfamilie an der Klippenkapelle in Lügde*
Für die mit einem * gekennzeichneten Andachten bitten wir um eine vorherige Anmeldung im Pfarrbüro!
Die Evangelische Kirchengemeinde Bad Pyrmont weist darauf hin, dass der Ökumenische Gottesdienst an Christi Himmelfahrt in Neersen aufgrund der aktuellen Situation in diesem Jahr ausfällt!
Lebendige Kinderkirche - April 2021
Liebe Familien, von Sonntag, dem 18.04. bis 26.04., liegen in St Georg, Bad Pyrmont, Kinderkirche- „To-Go“ -Tütchen im Eingangsbereich zum Mitnehmen aus. Darin findet sich ein Geheimnis. Wer es entdecken will, nehme eines mit nach Hause.
Das Team der Kinderkirche
Tauffeiern sind grundsätzlich unter Einhaltung bestimmter Bedingungen auch in gemeinschaftlicher Form möglich, wenden Sie sich gerne an unsere Pfarrbüros. Dasselbe gilt für die Feier von Trauungen u. Ehejubiläen.
YouTube – Übertragung der Sonntagsmesse: 11.00 Uhr - Zugang über die Homepage katholisch-in-suedlippe-pyrmont.de
Die Pfarrbücherei Lügde ist weiterhin geschlossen!
Offene Kirchen:
In der St. Laurentius – Kirche in Schieder ist der Bereich der Turmkapelle täglich geöffnet!
St. Marien Sabbenhausen ist täglich von 9.00 – 15.00 Uhr geöffnet!
Aus unserem Pastoralen Raum verstarben:
Hermann Blome, 66 Jahre, St. Marien Lügde
Helmut Leßmann, 89 Jahre, St. Marien Lügde
Norbert Marx, 85 Jahre, St. Marien Lügde
Dieter Niggemann, 66 Jahre, St. Georg Bad Pyrmont
Stanislaw Pasieka, 65 Jahre, St. Georg, Bad Pyrmont
Willibald Götzel, 87 Jahre, St. Martin Blomberg
Hildegard Krone, 94 Jahre, St. Martin Blomberg
Herr, lass sie ruhen in deinem Frieden.
Um niemanden an der Kirchentür abweisen zu müssen bitten wir Sie, sich zum Gottesdienst anzumelden und zwar für die Messfeiern in Bad Pyrmont, Falkenhagen und Lügde in den Büros in Falkenhagen, Lügde und Bad Pyrmont und für die Messfeiern in Bad Meinberg und Blomberg in den dortigen Büros.
Ihre Namen und Adressen werden in eine Liste aufgenommen und Sie bekommen damit einen festen Platz. Sonntags werden Sie dann von einem Begrüßungsdienst willkommen geheißen, die die Teilnehmerliste haben. Hintergrund ist das Nachvollziehen einer möglichen Infektionskette. Einen Monat nach dem Gottesdienst werden die Daten vernichtet. Dafür liegt ein eigenes Datenschutzkonzept vor. Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung notwendig und verbindlich und darüber hinaus keine Teilnahme am Gottesdienst möglich ist!
Bitte beachten Sie, dass der Gottesdienstbesuch nur mit sogenannten OP-Masken oder FFP2-Masken möglich ist!
Nachfolgend einige Informationen über Möglichkeiten, mit denen wir Ihnen in diesen Tagen nahe sein wollen:
Wir verweisen auch auf die Angebote des Erzbistums Paderborn
(www.erzbistum-paderborn.de) und andere mediale Möglichkeiten (z. B. Domradio Köln, Radio Horeb)
Helfende Hände und offene Ohren: Eine ganze Reihe von Menschen steht bereit, um allen zur Seite zu stehen, die ihren Alltag im Moment schwer bewältigen können. Dies gilt sowohl für kleine Dienste wie z. B. Einkäufe aber auch für ein Gespräch am Telefon. Bitte scheuen Sie sich nicht, sich in den Pfarrbüros zu melden, wenn Sie Hilfe brauchen!
Kerzen entzünden - auch von zuhause aus: Wer nicht selbst unsere Kirchen besuchen kann, hat nun die Möglichkeit, Kerzen virtuell oder auch real in drei unserer Kirchen entzünden zu lassen.
Besuchen Sie dazu die Seite www.velight.com
KONKRETE HILFE
Wir möchten hilfesuchende und hilfsbereite Menschen zusammenbringen. Wenn Sie anderen beistehen möchten, z. B. durch kleine Dienste wie Einkäufe oder auch einfach ein offenes Ohr am Telefon, melden Sie sich bitte bei Pfr. Schiller unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder unter Tel. 05281/ 968828.
Hilfesuchende können Sich auch an die Pfarrbüros wenden.
Wir versuchen dann, zwischen Hilfsbedürftigen und Hilfsbereiten zu vermitteln!
SOZIALE ANLIEGEN
Für viele Menschen sind gerade unsere Büros feste Anlaufpunkte. Andere sind vielleicht verunsichert, fühlen sich allein gelassen oder wissen nicht, an wen sie sich wenden sollen. Bitte nutzen Sie auch hier die Kontaktmöglichkeiten. Wir versuchen nach Möglichkeit, Ihnen zur Seite zu stehen.
Gott unser Vater,
wir kommen in unserer Not zu dir,
um dich um Schutz vor dem Corona-Virus zu bitten,
der Leben gekostet hat und viel Schaden über die Menschen bringt.
Wir beten um deine Gnade:
Für die Menschen, die das Virus erforschen und gegen seine Verbreitung kämpfen.
Führe die Hände und Gedanken der Mediziner,
auf dass sie den Kranken dienen
durch ihr Können und ihr Mitgefühl,
und der Regierenden und Helfenden,
die auf der Suche nach einer Heilung und einer Lösung der Epidemie sind.
Wir beten für die Kranken.
Mögen sie bald wieder gesund werden.
Gewähre all das durch unseren Herrn, Jesus Christus, deinen Sohn, der mit dir lebt und herrscht in der Einheit des heiligen Geistes, jetzt und in Ewigkeit, Amen.
Download: Pastoralvereinbarung des pastoralen Raumes Südlippe-Pyrmont