Bad-Pyrmont
Unsere Ansprechpartner in Lügde sind:
kfd Verein |
Anschrift: kfd Lügde, Marion Hartmann, Rosenstraße 7b, 32676 Lügde, Tel. 05281/77376 |
Vereinssprecherin |
Marion Hartmann, stellv. Gordana Kleine |
Kassiererin |
Gertrud Köster, stellv. Anne Fasse |
Schriftführerin |
Angelika Steinhage, stellv. Marion Standare |
kfd Theatergruppe |
Teamsprecherin: Silke Lödige, stellv. Anette Drescher |
kfd Team |
Unterstützend: Miriam Kantzoglou, stellv. Regina Rodemeier |
Die Kolpingsfamilie Lügde ist Teil des Kolpingwerkes Deutschland, einem Verband mit rund 270.000 Mitgliedern in 27 Diözesanverbänden. Die Kolpingsfamilie ist ein soziales Netzwerk, das gekennzeichnet ist von der Fürsorge und der Verantwortung der Mitglieder füreinander. Wir verstehen uns als Weg-, Glaubens-, Bildungs- und Aktionsgemeinschaft. Als Teil der Zivilgesellschaft gestalten und prägen Kolpingsfamilien das Gemeindebild und die Lebensverhältnisse der Menschen. Mit dem Motto:"Verantwortlich leben- solidarisch handeln" haben wir als Verband die Zielsetzung Adolph Kolpings aufgegriffen, sich als guter Christ in Familie, Beruf und Arbeitswelt, Staat und Gesellschaft zu bewähren. Zugleich haben wir damit unseren Anspruch formuliert, ein katholischer Sozialverband zu sein. In diesem Sinne lebt und arbeitet auch die Kolpingsfamilie Lügde.
Die Kolpingsfamilie (KF) Lügde wurde im Oktober 1924 in der Gaststätte Wagner von 26 Handwerkern und Vikar Osthoff gegründet. Die Kolpingsfamilie ist heute einer der aktivsten Teile innerhalb der katholischen Kirchengemeinde. Sie ist für alle Konfessionen offen!
Programm der Kolpingsfamilie Lügde (pdf)
Der Vorstand
1. Vorsitzender Markus Klus
2. Vorsitzender Christoph Becker
Kassierer Petra Klenner
Schriftführer Anna Lena Siegmann
Präses Marc Stücker
Kolpingjugend Ann-Kristin Rampke, Sara Maria Siegmann
AK Junge Familie Jörg Zöllmann
U 50 Manfred Kuczera, Bernd Rampke
Senioren Wolfgang Dobroschke
Beisitzer Stefan Marx
E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Kolpingfamilie Sabbenhausen ist Teil des Kolpingwerkes Deutschland, einem Verband mit rund 270.000 Mitgliedern in 27 Dözesanverbaenden. Die Kolpingsfamilie ist ein soziales Netzwerk, das gekennzeichnet ist von der Fürsorge und der Verantwortung der Mitglieder füreinander. Wir verstehen uns als Weg-, Glaubens-, Bildungs- und Aktionsgemeinschaft. Als Teil der Zivilgesellschaft gestalten und prägen Kolpingsfamilien das Gemeindebild und die Lebensverhältnisse der Menschen. Mit dem Motto "verantwortlich leben, solidarisch handeln" haben wir als Verband die Zielsetzung Adolph Kolpings aufgegriffen, sich als guter Christ in Familie, Beruf und Arbeitswelt, Staat und Gesellschaft zu bewähren. Zugleich haben wir damit unseren Anspruch formuliert, ein katholischer Sozialverband zu sein. In diesem Sinne lebt und arbeitet auch diese Kolpingsfamilie.
Ansprechpartner: Günter Reker (1. Vorsitzender), Tel.: 05283-8215
Blomberg
Horn-Bad Meinberg / Feldrom
Der geschäftsführende Vorstand:
1.Vorsitzender
Daniel Reker
Bauernkampstraße 4
32805 Horn-Bad Meinberg
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
1.Schatzmeister
Martin Dannhauser
Velmerstotweg 12
32805 Horn-Bad Meinberg
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internetseiten: http://www.st.josef.feldrom.eu