"Ich bin nur ein Tropfen im Meer -
aber was wäre das Meer ohne diesen Tropfen?" (Mutter Theresa)
Caritas- Konferenz St. Georg, Bad Pyrmont
Pfarrbüro Bathildisstr. 14, 31812 Bad Pyrmont, Telefon-Nr. 05281/8877
Wer sind wir?
Wir sind eine Gruppe ehrenamtl. Mitarbeiter unterschiedlichen Alters. Wir übernehmen in der Pfarrgemeinde sozial-caritative Aufgaben in selbstständiger Verantwortung. Wir leisten somit einen wichtigen Beitrag zur Caritas in der Gemeinde, der über einzelne soziale Aktivitäten hinausgeht.
Unser Angebot ....
Kleiderkammer CAR-LA ist Mittwochs von 9.30 Uhr bis 12.30 Uhr geöffnet
Mittagstisch ist jeden Montag, Mittwoch und Freitag ab 12.30 Uhr im Pfarrheim in der Bauernstube
Schuldnerberatung jeden Dienstag von 15.30 Uhr bis 16.30 Uhr in unserem Pfarrheim
Wer kann Ihnen außer uns noch helfen? Caritasverband für den Kreis Lippe und die Stadt Bad Pyrmont e.V. Palaisstr. 27, 32756 Detmold, Tel. 05231/9929-9
Das Caritas-Vorstands-Team stellt sich vor:
Frau Elisabeth Bremer Frau Erika Bade Frau Gisela Mulzer
Frau Christa Nagl Frau Mechthild Feldmann
Frau Beata Cyron Frau Elisabeth Katz
Unsere Bankverbindung: Stadtsparkasse Bad Pyrmont, IBAN DE38 2545 1345 0000 0333 32
Kontakt über Pfarrbüro:
Tel. 05283 - 948396, Fax: 05283-948479
oder Caritas-Konferenz St. Michael Falkenhagen
Monika Schröder (1. Vorsitzende)
Graf-Volkwin-Str. 25, 32676 Lügde
Tel. 05283 - 8710
E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Unsere Geschichte:
In den Pfarrnachrichten von Juli 1982 teilt Pastor Stall folgendes mit:
Auf Anregung des Pfarrgemeinderats wurde kürzlich ein neuer CARITASKREIS gegründet. Die Mitglieder haben es sich zur Aufgabe gemacht, in ihrem Bezirk kranke und alte Leute zu besuchen und Kontakt zum Pfarrer herzustellen. Wir danken sehr für diese Bereitschaft und sehen darin einen Fortschritt in der seelsorglichen Betreuung. Die Mitglieder sind:
Falkenhagen: Frau Theresia Rolef und Adelheid Ostermann
Hummersen: Frau Gertrud Ostermann und Eleonore Lott
Sabbenhausen: Frau Maria Waltemate und Frau Maria Marx, Frau Mechthild Marx
Köterberg: Frau Anna Wolf
Niese: Frau Anne Marie Wiltschut und Frau Toni Meier
Wörderfeld: Frau Elisabeth Ridder, Renate Hasse und Frau Anna Köster
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Caritas-Mitarbeiterinnen:
Falkenhagen: Hummersen:
Frau Monika Schröder (1. Vorsitzende) Frau Magdalena Reker
Frau Klaudia Baumeister (2. Vorsitzende) Frau Marilies Reker
Sabbenhausen: Köterberg:
Frau Agnes Reker Frau Marianne Grote
Frau Bärbel Weitze
Niese: Wörderfeld:
für die Besuche: Anne Koch Frau Renate Otto (Kassiererin)
Frau Renate Hasse
unser geistlicher Begleiter: Prälat Festing
==========================================================================================
Februar 2021
Respekt - Helfen - Mut
Nur mitten in unserem Alltag
und in unseren tätsächlichen
Begegnungen mit Menschen
können wir erfahren,
ob der Geist der Liebe
und des Mitgefühls
in uns gegenwärtig ist
und wie stark er ist.
(Thich Nhat Hanh)
========================================================================================
Ein ganz herzliches Dankeschön
für die finanziellen Unterstützungen seitens einiger Gemeindemitglieder in der Corona-Zeit.
Leider konnten wir im vergangenen Jahr keine Haussammlung durchführen. Wir sind aber auf dieses Geld angewiesen. Mit den uns zuteil gewordenen Spenden, sei durch persönliche Übergabe oder im Briefkasten, konnten wir ein klein wenig helfen, indem wir in der Weihnachtszeit und zum Fest Tank- und Einkaufsgutscheine sowie kleine Geschenke an betroffene Familien und Personen übergeben konnten.
Wer unsere caritative Arbeit mit einer Spende unterstützen möchte, hier unsere Bankverbindung: Auf Wunsch kann auch eine Spendenquittung ausgestellt werden.
CK St. Michael Falkenhagen
Volksbank Ostlippe e.G.: IBAN DE08 4769 1200 0022 0134 00
======================================================================================
Das Kreativ-Café muss leider ausfallen!!!
Die Corona-Pandemie macht uns aufgrund der weiter steigenden Infektionszahlen einen großen Strich durch die Rechnung. Wir müssen hier auf Rücksicht aller Gemeindemitglieder Sorgfalt walten lassen. Das Kreativ-Café fällt somit leider aus.
Wir bitten um Ihr Verständnis und hoffen sehr, dass sich die Lage doch bald entspannt und wir wieder in fröhlicher Runde zusammenkommen können.
Lasst uns gemeinsam beten, dass diese Pandemie bald ein Ende hat. Bringen wir unsere Bitten und Sorgen vor den Herrn. Herzliche Einladung zur Stillen Anbetung an jedem Mittwoch Abend um 17.45 Uhr bis 18.15 Uhr.
=================================================
Wir starten wieder durch mit kleinen Veränderungen und laden zum
Kreativ-Café am 29.10.2020 um 15.00 Uhr
alle Gemeindemitglieder und Interessierte, unter Berücksichtigung der vorgegebenen Hygienevorschriften, ein. Wer möchte, kann sein eigenes Kaffeegedeck mitbringen.
Um sich den Termin besser merken zu können, haben wir uns entschieden, den Termin auf den letzten Donnerstag im Monat zu verlegen.
==============================================================
Anbetung:
Seit Beginn der Corona-Pandemie treffen wir uns an jedem Mittwoch von 17.45 Uhr bis 18.15 Uhr zur stillen Anbetung.
Die heiligen Messen finden wieder statt. Wer dennoch aufgrund der Corona-Pandemie daran nicht teilnehmen möchte hat viele Möglichkeiten. Meine Empfehlung: Lest und betrachtet die Texte der täglichen Heiligen Messe (GL). Vollzieht die Geistige Kommunion und sendet Euren Schutzengel aus, an Eurer Stelle Jesus Christus im Tabernakel anzubeten.
Nehmen wir die Angebote der einzelnen Gemeinden und des Pastoralverbundes an.
Bleibt gesund, passt auf Euch auf und seit von Gott gesegnet
Monika Schröder
======================================================================================
Hinweis:
Die Caritas-Konferenz St. Michael Falkenhagen richtet auf Wunsch das Beerdigungskaffee für Gemeindemitglieder der kath. und evgl. Kirchengemeinde aus.
Informationen bei Monika Schröder
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
GEMEINSAM statt EINSAM
Kreativ-Café
Wann: an jedem letzten Donnerstag im Monat
von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Wo: Pfarrhaus St. Michael Falkenhagen
==========================================================================================
Aktuelles
Oktober 2020:
01.10.2020 - 18.15 Uhr - Eucharistische Anbetung
07.10.2020 - 17.45 Uhr Rosenkranzgebet
14.10.2020 - 17.45 Uhr - Rosenkranzgebet
21.10.2020 - 17.45 Uhr - Rosenkranzgebet
28.10.2020 - 17.45 Uhr - Rosenkranzgebet
Wir beten für unsere Familien, für die Kinder, Jugendlichen, für die alten und kranken Menschen aus unserer Gemeinde, für unsere Priester.
Alle Gemeindemitglieder sind herzlich eingeladen!
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
19.03.2020 - 15.00 Uhr - Kreativ-Café
Wer abgeholt werden möchte, melde sich bitte bei Monika Schröder
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mai 2019
06.05.2019 - 15.00 Uhr - Schlesische Maiandacht mit Pastor Schlappa
Ein Andachtsheft mit beliebten Marienliedern und Gebeten aus dem reichen Schatz der Marienverehrung gibt allen Beterinnen und Betern die Möglichkeit, in das Marienlob zu Ehren der Maienkönigin einzustimmen.
Nach der Maiandacht treffen sich alle im Klostersaal zum Kaffeetrinken und gemütlichem Beisammensein.
Die Caritas-Konferenz St. Michael Falkenhagen wird dafür sorgen, dass sie einen wunderschönen Nachmittag in Falkenhagen erleben können.
Haben Sie Interesse? Dann melden Sie sich bitte bei Frau Monika Schröder unter Tel. 05283 – 8710 an.
16.05.2019 - 15.00 - Uhr Kreativ-Cafè
23.05.2019 - 14.30 Uhr Oerlinghausen (Arbeitskreis der CKDen Region Lippe)
Thema: "Jeder Mensch ist eine Frischzelle" Neue Impulse für eine lebendige CKD-Arbeit.
====================================================================================
Juni 2019:
06.06.2019 - 18.15 Uhr - Eucharistische Anbetung
20.06.2019 - Kreativ-Café fällt aus, da Fronleichnam
====================================================================================
Juli 2019:
04.07.2019 - 18.15 Uhr - Eucharistische Anbetung
18.07.2019 - 14.30 Uhr - Kreativ-Café mit den NET-Kindern
(Bei schönem Wetter im Pfarrgarten)
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
04.07.2019 Ausflug zum ältesten Damenstift
– Stift Fischbeck – Hessisch-Oldendorf
Am 04.07.2019 startet die jährliche Halbtagesfahrt der Caritas-Konferenz St. Michael Falkenhagen zum Stift Fischbeck bei Hessich-Oldendorf.
Mit seiner unverfälscht erhaltenen romanischen Bauform und der Geschlossenheit seiner Anlage mit Kreuzgang ist das Stift Fischbeck ein großartiges Beispiel mittelalterlicher Klostertradition. Mit seiner langen Geschichte, der berührenden Stille, Würde und Schönheit, den vielen Gebäuden und Gärten ist das Stift einmalig und ein Denkmal von besonderer nationaler Bedeutung.
Bis heute wird die Geschichte und die Tradition des Ortes lebendig gehalten durch die Damen, die das Stift bewohnen. Bei einer Führung erhalten wir einen umfassenden Einblick in die lebendige Geschichte und Gegenwart des Stiftes Fischbeck.
Nach der Führung werden wir im Café am Stift zu Kaffee und Kuchen erwartet. Und es bleibt auch noch genügend Zeit zur freien Verfügung, um im Klosterladen zu stöbern.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich bitte an bei Monika Schröder, Tel. 05283-8710 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Der Kostenbeitrag beträgt 15,00 €. Er beinhaltet Busfahrt, Führung und Kaffeegedeck.
Zustiege:
12:35 Uhr Niese
12:40 Uhr Köterberg
12:45 Uhr Hummersen
12:50 Uhr Falkenhagen
12:55 Uhr Wörderfeld
13:00 Uhr Sabbenhausen
13:05 Uhr Elbrinxen
13.15 Uhr Lügde, St. Marien
13.20 Uhr Bad Pyrmont, Bahnhof
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
18.07.2019 - Kreativ-Café mit den NET-Kindern
==================================================================================
August 2019:
01.08.2019 - 18.15 Uhr - Eucharistische Anbetung
15.08.2019 - 15.00 Uhr Kreativ-Café (fällt aus wegen Sommerferien)
====================================================================================
September 2019:
04.09.2019 - 15.00 Uhr Segnungsgottesdienst
05.09.2019 - 18.15 Uhr - Eucharistische Anbetung
10.09.2019 - 14.30 Uhr - Besuch CK St. Heinrich Paderborn
16.09.2019 - Besinnungstag der Caritaskonferenzen aus der Region Lippe
19.09.2019 - 15.00 Uhr - Kreativ-Café
22.09.2019 - Caritas-Sonntag
===================================================================================
Oktober 2019:
03.10.2019 - 18.15 Uhr - Eucharistische Anbetung
17.10.2019 - 15.00 Uhr - Kreativ-Café
====================================================================================
November 2019:
07.11.2019 - 18.15 Uhr - Eucharistische Anbetung
07.11.2019 - 17.00 Uhr - Augustdorf - Eine Million Sterne
21.11.2019 - 15.00 Uhr - Kreativ Café
=====================================================================================
Dezember 2019:
05.12.2019 - 14.30 Uhr - Gottesdienst u. anschließend Adventsfeier mit Generalprobe des Krippenspiels im Pfarrsaal
Hinweis: Das Kreativ-Café entfällt aufgrund der Adventsfeier.
Alle sind herzlich zum Adventsnachmittag eingeladen.
Bzgl. unserer Planung bitten wir um Anmeldung bei Monika Schröder oder den
Caritas-Mitarbeiterinnen vor Ort.
=======================================================================================
=========================================================================================
September 2019 - Haussammlung der Caritas
hingehen - hinsehen - helfen
das ist das Motto der diesjährigen Sammlung. Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen machen sich über den ganzen Monat Oktober auf den Weg und bitten um Spenden für die soziale Arbeit vor Ort. 70 % der Sammlung bleiben bei der Caritas-Konferenz, um schnell unbürokratisch Hilfe zu leisten. 30 % gehen an den Caritas-Verband in Detmold.
Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende. Herzlichen Dank.
=========================================================================================
November 2018
08.11.2017 - 19.00 Uhr, Caritas-Konferenz
=========================================================================================
Dezember 2018
13.12.2018 - 14.30 Uhr,
Senioren-Adventsfeier,
Beginn mit einer Heiligen Messe
Generalprobe des Krippenspieles im Pfarrsaal gegen 16.30 Uhr.
Blomberg
Vorsitzende der Caritas-Konferenz
Karola Durgeloh
Tel.: 05284 5814
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!